top of page

Seminare und Vorträge für Ihre Organisation

Was wir bieten

Unsere Seminare sind flexibel und eignen sich sowohl als Impulsvortrag als auch als Halb- oder Tagesseminar.

Unsere Angebote richten sich an folgende Zielgruppen: Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte, Fachkräfte.

Die Seminare können sowohl online als auch als Präsenzveranstaltung gebucht werden.

Wie wir arbeiten

Wissenschaftlich basiert

Realitätsnah

Erfahren

Unsere Seminare basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wir verbinden Theorie mit praktischen Lösungen für die realen Herausforderungen des Alltags.

Unsere langjährige Erfahrung als Diätologinnen, Mütter und Fachkräfte fließt direkt in unsere Arbeit ein.

Folgende Seminare/Themen bieten wir an:

Kleinkind isst mit Mama aus einer Schüssel

Beikost: Brei oder Fingerfood? Hauptsache selbstbestimmt!

​​Inhalt: Seminarteilnehmer*innen erfahren, wie die Beikosteinführung zu einem positiven Erlebnis für Eltern und Baby wird. Wir zeigen, wie Kindern von Anfang an eine gesunde Beziehung zum Essen vermittelt und ihre Selbstständigkeit gefördert wird – ob mit Brei, Fingerfood oder beidem.

Essen mit Bauchgefühl - Förderung eines intuitiven Essverhaltens bei Kindern

​​Inhalt: Die Vielzahl an Ernährungsratschlägen lässt uns oft zweifeln, ob wir unsere Kinder richtig ernähren. Mehr Gemüse, weniger Süßigkeiten – die Liste ist lang und scheint nie ganz zu stimmen. Diese Überforderung führt häufig zu Machtkämpfen am Esstisch. Dabei besitzen Kinder von Natur aus die Fähigkeit, intuitiv ausgewogen zu essen. Es liegt an uns Erwachsenen, diese Intuition zu bewahren und zu fördern. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Kinder dabei begleitet werden können, eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln, frei von Druck und Konflikten.

Kind isst Erdbeere
Mutter hat kleinen Blumenstrauß in der Hand

Körperpositive Familie

​​Inhalt: Kinder und Jugendliche sind heute mehr denn je dem Druck ausgesetzt, einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen. Dieses Seminar vermittelt dir, wie du eine positive und gesunde Körperwahrnehmung bei deinen Kindern fördern kannst. Gleichzeitig widmen wir uns der Reflexion der eigenen Einstellung zum Körper, um ein starkes, selbstbewusstes Vorbild zu sein.

Mein Kind will nur Süßes! Umgang mit Süßigkeiten in der Familie

​​Inhalt: Warum Kinder so gerne Süßes essen und wie ein bedürfnisorientierter Umgang mit Süßigkeiten gefunden werden kann, erfährst du in diesem Seminar. Wir geben praktische Tipps und Tools, um einen gesunden Umgang mit Süßigkeiten zu etablieren und gleichzeitig die Autonomie deines Kindes zu wahren.

Familie picknickt
Frau sitzt auf Picknick-Decke

Zurück zum intuitiven Essverhalten - dem Bauchgefühl wieder vertrauen lernen

​​Inhalt: ​Das angeborene und natürliche Essverhaltens wiedererlangen? Ja, es ist möglich. Dafür ist es wichtig, das Zusammenspiel zwischen Emotionen, Gedanken und Körperbedürfnissen zu kennen und darauf zu reagieren. Seminarteilnehmer*innen lernen ein gesundheitsorientiertes Verhalten, unabhängig von ihrem Körpergewicht, zu etablieren. Damit wird aktiv ihre physische und psychische Gesundheit gefördert.

Mit dem Essen Frieden schließen - Heißhungerattacken & Überessen ade

​​Inhalt: Dieses Seminar untersucht die Ursachen von Heißhunger und Überessen, insbesondere im Kontext von Diäten und dem Streben nach einer „gesünderen“ Ernährung. Die Teilnehmer*innen erlernen Strategien und Übungen, um diese Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern.

Picknick auf grüner Wiese
Frau richtet Teller an

Achtsam Essen für Anfänger - genussvoll und bewusst genießen

​​Inhalt: In unserem hektischen Alltag neigen wir dazu, Mahlzeiten nebenbei zu essen. Dabei verpassen wir nicht nur den Genuss am Essen, sondern neigen dazu uns zu überessen. In diesem Seminar gehen wir auf die Grundlagen des achtsamen Essens ein und zeigen, wie Achtsamkeit beim Essen integriert werden kann, um den Genuss am Essen wiederzuentdecken und eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen.

bottom of page