top of page
Businessreportage-Bernadita-Fotografie-April2023-170.jpg

Seminarreihe
Intuitive und bedürfnisorientierte Ernährung in der Familie
für Fachkräfte im Familien- und Bildungsbereich

Unsere Live-Seminarreihe bietet dir ein fundiertes und praxisnahes Wissen um bei Ernährungsfragen mit einem intuitiven und bedürfnisorientierten Ansatz begegnen zu können.

 

Besonderheiten:

  • Über 50 Seiten erprobter Unterlagen zur Verwendung in der Beratung!

  • Umfassendes Wissen und praxisnahe Vermittlung an 3 Tagen.

  • Goodie-Paket mit körperpositiven Materialien für deine Praxis noch vor Seminarbeginn zu dir nach Hause!

Zielgruppe: Angehörige*r eines Gesundheitsberufes wie Logopäd*in, Ergotherapeut*in, Physiotherapeut*in, Kinderkrankenpfleger*in, Psycholog*in, Psychotherapeut*in oder Stillberater*in, aber auch als Pädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Elternberater*in ​.

Nächste Seminarreihe

Start: April 2026

Dauer: 3 Tage (über den Zeitraum von 3 Wochen)

Datum Live Einheiten:

  • Tag 1: 16.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr

  • Tag 2: 23.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr

  • Tag 3: 30.04.2026, 09:00 - 14:30 Uhr

Start: Frühjahr 2027

Dauer: 3 Tage (über den Zeitraum von 3 Wochen)

Datum Live Einheiten:

  • Details folgen.

Was du in unserer Seminarreihe bekommst:

Wissen für die Prävention

Erhalte fundiertes, wissenschaftliches Wissen, das dir hilft, von Beginn an gesundes Essverhalten und ein positives Körperbild zu etablieren – ganz ohne Fokus aufs Gewicht.

Tools & Beratungsunteralgen

Das Gelernte kannst du mithilfe von Tools und praktischen Beratungsunterlagen, in deiner Arbeit mit Kindern oder Familien sofort einsetzen.

Nicht enthalten

Medizinische und therapeutischeThemen, die aus gesetzlicher Sicht nur von Ärzt*innen und Diätolog*innen/Ernährungsfachkräften beraten werden dürfen.

Unterlagen Seminarreihe.png

Deine Vortragenden

Stimmen der Teilnehmenden zu den Seminaren von Ingrid und Andrea

IBE Seminarreihe_Feedback 2.png

Die Gruppengröße ist begrenzt.

Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Übersicht: IBE Seminarreihe

Businessreportage-Bernadita-Fotografie-April2023-113.jpg

Tag 1

Ernährung und Essverhalten

Überblick: 

  • Intuitive Ernährung - studienbasierter Zugang

  • Ernährungserziehungs-Stile

  • Responsive Ernährungserziehung

  • Bedürfnisorientierte Ernährung

  • Einflüsse auf Essverhalten (positiv/negativ)

  • Interozeption und Gefühlsvalidierug

Tag 2

Körperwahrnehmung und Embodiment

Überblick:

  • Entwicklung des Körperbildes innerhalb der Familie

  • direkte vs. indirekte Transmission

  • Förderung eines gesunden Körperbildes

  • Übungen und Tools für die Beratung zum Stärken der Körperwahrnehmung

Businessreportage-Bernadita-Fotografie-April2023-250.jpg
Businessreportage-Bernadita-Fotografie-April2023-071.jpg

Tag 3

Herausforderungen

​Überblick:

  • Übergänge: Stillen / Fläschchen / Beikost / Familientisch

  • Umgang mit Süßigkeiten

  • Essen aus Langeweile

  • Umgang mit Essauffälligkeiten und Gewichtsabweichung in der Elternberatung

Weitere Rückmeldungen der Teilnehmenden

IBE Seminarreihe_Feedback 1.png

Die Gruppengröße ist begrenzt.

Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

FAQ

Was ist das Ziel der Seminarreihe?

Die Seminarreihe vermittelt dir praxisnahes Wissen, das du direkt in deiner Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen anwenden kannst – unabhängig davon, ob du angestellt oder selbstständig bist.  Diese Fortbildung dient der beruflichen Weiterentwicklung und ergänzt deine bestehende Qualifikation, im Bereich der Prävention. Wichtig: Das Seminar verleiht keine neue Berufsberechtigung, diese basiert auf deiner Grundausbildung.


Wie lange dauert die Seminarreihe?

Die Seminarreihe dauert 3 Tage und erstreckt sich über 3 Wochen.

Wie ist die Seminarreihe aufgebaut?

18 Unterrichtseinheiten (UE) Live-Einheiten für Wissensvermittlung, Fallbeispiele, Kennenlernen der Tools und Beratungsmaterialien.

Wo findet die Seminarreihe statt?

Ausschließlich online via Zoom. Die Inhalte sind aus Erfahrung sehr gut online vermittelbar.

Welche Methoden werden in der Weiterbildung eingesetzt?

  • Live-Einheiten (18 UE) für Wissensvermittlung, Diskussion, Fallbesprechungen und Übungen.

  • Skript mit allen Lehrinhalten.

  • Umfangreiche Beratungsbroschüren und Therapie-Tools für deinen Beratungsalltag, als PDF verfügbar.

  • Goodie-Paket mit körperpositivem Mal- und Kritzelbuch sowie Postkartenset schicken wir dir als physisches Produkt zu.

Wie erhalte ich Zugang zu den Unterlagen und Beratungsmaterialien?

Alle Inhalte (Skript, Beratungsbroschüren und Tools) werden dir über unsere eigene Plattform zur Verfügung gestellt. Skript sowie Beratungsbroschüren und Tools sind downloadbar.

Wer sind die Vortragenden?

Ingrid Pfaffinger (Diätologin, Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge und Beikost, Basisausbildung Stillberatung) und Andrea Zarfl (Diätologin & Sportwissenschaftlerin, spezialisiert auf Ernährungstherapie bei Essstörungen und Intuitive Eating).

Wie groß ist die Gruppe?

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten ausschließlich in Kleingruppen, um dir eine persönliche und hochwertige Lernerfahrung zu bieten.

Was kostet die Weiterbildung?

€ 590,- (umsatzsteuerfrei).

Hinweis: Alle Materialien und Unterlagen sind im Preis enthalten.​​

Ist eine Ratenzahlung möglich?

Gerne bieten wir flexible Ratenzahlungsoptionen an, um die Teilnahme an unserer Seminarreihe zu erleichtern. Kontaktiere uns dafür bitte unter office@ibe-institut.com.

Folgende Ratenzahlungsmodalität steht zur Verfügung:

3 Raten à € 200,-Fälligkeiten: 1. Rate bei Buchung, 2. Rate bei Seminarbeginn, 3. Rate bei Seminarende.

Welche Verwendung der Materialien/Unterlagen ist zulässig?

Die Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

Die erworbenen Beratungsbroschüren und Tools dürfen im Rahmen des Urheberrechtes in der eigenen Praxis verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte (außerhalb einer 1:1 Beratung) oder Vervielfältigung der Unterlagen - egal in welcher Form - ist strengstens untersagt. Eine Schulung von Fachkräften durch die Unterlagen ist untersagt und stellt eine Verletzung des Nutzungsrechtes dar.

Weitere Details findest du in unseren AGB.

Gibt es Fördermöglichkeiten oder Stipendien?

Manche Arbeitgeber beteiligen sich an den Kosten der Fortbildung. Frag bei deinem Arbeitgeber nach und wir schicken dir entsprechendes Informationsmaterial zu.

Wie kann man sich anmelden?

Klicke dazu auf den gelben Button "zum Ticket" weiter oben auf dieser Seite. Du wirst daraufhin zum Ticketverkauf weitergeleitet.

Wie können während der Weiterbildung Fragen gestellt werden?

Fragen und Austausch sind jederzeit während der Live-Einheiten möglich. Wir legen großen Wert auf Interaktion und Diskussion.

Was, wenn ich Live-Termine verpasse?

Die Live-Einheiten können bei Bedarf aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen stehen vorübergehend (nicht downloadbar) zur Verfügung und werden später gelöscht.

Bekomme ich eine Bestätigung über meine Teilnahme?

Du bekommst nach erfolgreicher Absolvierung der Seminarreihe eine Teilnahmebestätigung.

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über neue Angebote, Fortbildungen und Seminare sowie Early-Bird-Preise.

Wir senden keinen Spam!

bottom of page